Lieber entspannt und gesund als fix und fertig
Kleine Maßnahmen mit großer Wirkung
Stress ist überall präsent als Begleiterscheinung unserer immer „Höher-Schneller-Weiter“ - Welt. Die Schattenseite von Globalisierung, totaler Vernetzung und immer neuen Medien. Wir werden mit Informationen, Möglichkeiten, Angeboten und Herausforderungen förmlich überflutet, keine Zeit für Nichts mehr, schon gar nicht für uns. Keine Zeit zum Innehalten, Ausruhen und Auftanken. Für manche endet das in physischen und/oder psychischen Krankheiten, bis hin zum totalen Zusammenbruch auf Neudeutsch Burnout genannt. Also jede Menge gute Gründe, sich mit dem Phänomen Stress zu beschäftigen und genau hinzuschauen: Was ist Stress überhaupt? Warum haben wir Stress? Und am allerwichtigsten natürlich: Wie kommen wir raus aus diesem sich immer schneller drehenden Hamsterrad? Wir können Stress nicht verhindern, denn Stress gehört zum Leben dazu – ganz besonders in unserer heutigen Welt. Doch wir können sehr wohl verhindern, dass Stress uns beeinträchtigt oder gar krank macht. Denn Stress lässt sich bewältigen. Wie wir mit Stress umgehen, entscheiden wir selbst. Und wie wir positiv mit Stress umgehen, können wir lernen. Oft sind es nur kleine Dinge, die wir einfach in den Alltag einbauen und umsetzen können, die jedoch eine große, entspannende Wirkung haben und das Hamsterrad anhalten. An sechs Abenden finden wir gemeinsam neue Lösungen, um entspannter, gesünder und mit mehr Lebensfreude unseren Alltag zu gestalten:
Wann: Mittwoch 09.03.16 18.00 Uhr – 19.30 Uhr
Mittwoch 13.04.16 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Mittwoch 11.05.16 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Mittwoch 08.06.16 18.00 Uhr - 19.30 Uhr
Wo: Seminarraum Bürgerzentrum Alte Heid (2.Etage), Alte Heid 13, 46047 Oberhausen, Teilnahmebeitrag 15,00 € je Abend
Resilienz - Die 7 Geheimnisse entspannter Menschen
Wir leben in stressigen Zeiten. Unsere Welt dreht sich immer schneller und verändert sich ständig. Wir werden mit immer neuen Herausforderungen konfrontiert, mit Misserfolgen und Krisen, Stress und Ärger, Zeit- und Leistungsdruck. Die Liste unserer täglichen Belastungen ist lang. Manche Menschen werden daran krank bis hin zum Burnout, andere hingegen scheinen stärker und widerstandsfähiger zu sein. Diese Fähigkeit, mit den vielfältigen Herausforderungen des Lebens umzugehen und dabei Gesundheit und Lebensfreude zu behalten, ist die Resilienz, unser "Seelisches Immunsystem". Resilienz hilft uns Stress zu bewältigen, Krisen durchzustehen und uns an Veränderungen anzupassen. Resiliente Menschen sind erfolgreicher, gesünder und glücklicher.
„Wenn die Wogen über mir zusammenschlagen, tauche ich tiefer, um nach Perlen zu suchen“ (Mascha Kaleko)
Doch wie können wir unser "Seelisches Immunsystem" stärken und widerstandsfähiger gegenüber Stress und Belastungen werden? Wie können wir uns schützen? Resilienz besteht aus 7 Schlüsselfaktoren, die wir lernen und trainieren können.
Wann: Freitag 18.03.16 18.00 – 19.30 Uhr
Freitag 08.04.16 18.00 – 19.30 Uhr
Freitag 22.04.16 18.00 – 19.30 Uhr
Freitag 06.05.16 18.00 – 19.30 Uhr
Wo: Seminarraum Bürgerzentrum Alte Heid (2.Etage), Alte Heid 13, 46047 Oberhausen, Teilnahmebeitrag 15,00 € je Abend